Glossar

NNH

Nasennebenhöhle

Die Nasennebenhöhlen sind luftgefüllte Schleimhautaussackungen der Nasenhöhle, die sich zwischen die beiden Deckplatten einiger Schädelknochen schieben. Da die Nasennebenhöhlen an die Nasenhöhle angeschlossen sind, werden sie dem Atmungsapparat zugeordnet.

Man unterscheidet die Kiefer-, Stirn- Keilbeinhöhle und das Siebbein. Durch Belüftungsstörungen (z.B. bei Septumdeviation) kommt es dann häufig zu chronischen Entzündungen, die durch FESS behoben werden.

Synonyme: Nasennebenhöhlen

Zurück