Tinnitus — Diagnostik & Therapie in Berlin
Ohrgeräusche (Tinnitus) entstehen häufig durch körperliche oder medizinische Ursachen und beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Diese Ursachen gilt es zu identifizieren, um bei Bedarf eine gezielte und wirkungsvolle Therapie einzuleiten. Erfahren Sie mehr über die verfügbaren Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten bei Ihrem Tinnitus-Spezialisten in Berlin.
Tinnitus Diagnose
Die Diagnose von Tinnitus beginnt mit der audiometrischen Bestimmung von Tinnitus-Lautstärke und -Frequenz (sogenanntes Mapping und Masking). Anschließend wird die Ursachensuche mithilfe moderner bildgebender Verfahren, wie einem hochauflösenden CT (HR-CT) der Felsenbeine und einer Magnetresonanzangiografie (MRA) des Kleinhirnbrückenwinkels, gezielt fortgesetzt.
Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Tinnitus-Spezialisten in Berlin
Tinnitus Behandlung — Therapeutische Verfahren
Die Behandlung von Tinnitus richtet sich individuell nach den Ursachen und Symptomen. Dabei kommen bewährte und moderne Therapieverfahren zum Einsatz, die auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sind:
- Hörsysteme: Ein begleitender Hörverlust kann durch moderne Hörsysteme ausgeglichen werden, die das Hören erleichtern und gleichzeitig die Belastung durch den Tinnitus reduzieren
- Medikamentöse Therapie: Bei entzündlichen oder durchblutungsbedingten Ursachen kann eine gezielte Medikamententherapie Linderung verschaffen
- Tinnitus-Neuro-Retraining: Dieses innovative Verfahren kombiniert akustische Stimulation mit Verhaltenstherapie, um das Gehirn gezielt umzuschulen und die Wahrnehmung des Tinnitus zu minimieren